Windows 11 ISO 32/64 Bit herunterladen und installieren

Die verschiedenen herunterladbaren Versionen der Windows 11-Installationsdateien werden als Windows 11 ISO 32/64 bezeichnet. Der vollständige Inhalt einer CD, DVD oder in diesem Fall eines Installationsabbilds von Windows 11, das in Disc-Image-Dateien, sogenannten ISO-Dateien, enthalten ist.

Die ISO-Datei in dieser Version ist für 32-Bit-Prozessoren optimiert. Es funktioniert gut mit PCs, die über veraltete Hardware oder CPUs verfügen, auf denen kein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtige Version basierend auf der Prozessorarchitektur Ihres Computers auswählen.

Windows 11-Editionen

Die wichtigsten Features und Funktionen von Windows 11 sind in dieser Edition enthalten, die sich an Heimanwender richtet.

  • Es verfügt über die aktualisierte Taskleiste, den Microsoft Store, verbesserte Gaming-Funktionen und Produktivitätstools.
  • Windows 11 Enterprise bietet verbesserte Sicherheits-, Verwaltungs- und Bereitstellungsfunktionen und ist für größere Organisationen konzipiert.
  • Es verfügt über Funktionen wie AppLocker, BitLocker-Verschlüsselung, Windows Hello for Business und Windows Update for Business.
  • Es verfügt über Funktionen wie erweiterte Hardwareunterstützung, ein robustes Dateisystem (ReFS) und Unterstützung für High-End-Hardware.

Windows 11 ISO-Download

Die Version von Windows 11 ISO 32/64 bezieht sich auf die verschiedenen unterstützten Prozessorarchitekturen wie folgt

Windows 11 ISO 32

Diese spezielle ISO-Datei ist für 32-Bit-Computer optimiert. Es funktioniert gut mit PCs, die über veraltete Hardware oder CPUs verfügen, auf denen kein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden kann.

Windows 11 ISO 64

Die ISO-Datei in dieser Version ist für 64-Bit-Prozessoren optimiert. Für moderne Computer ist es die am weitesten verbreitete und am umfassendsten unterstützte Version, die Benutzern Zugriff auf alle 64-Bit-Hardware- und Softwarefunktionen bietet

Systemanforderungen für den Download von Windows 11

  • Prozessor: Ein 64-Bit-Prozessor oder System on a Chip (SoC), der mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller arbeitet und zwei oder mehr Kerne benötigt.
  • RAM: 4 Gigabyte (GB) RAM oder mehr
  • Speicher: 64 GB Speicher oder mehr
  • System-Firmware: UEFI, Secure Boot-fähig
  • TPM: Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0
  • Grafikkarte: DirectX 12 oder höher mit einem WDDM 2.0-Treiber kompatibel
  • Display: Ein Display mit High Definition (HD)-Auflösung von mindestens 720p und einer Internetverbindung

Hinweis: Für einige Funktionen und Updates ist eine funktionierende Internetverbindung erforderlich.

Windows 10 ISO-Download-Direktlink

  1. Der direkte Link: https://www.microsoft.com/en-in/software-download/windows10
  2. Suchmaschine, um auf einer Website nach „Microsoft Windows 10 Media Creation Tool“ zu suchen.
  3. Starten Sie auf Ihrem PC das Media Creation Tool.
  4. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
  5. Entweder Sie laden die ISO-Datei direkt herunter oder erstellen ein Installationsmedium.
  6. Gewünschte Edition, Architektur (32- oder 64-Bit) und Sprache.
  7. Wählen Sie, wo das USB-Flash-Gerät oder die ISO-Datei gespeichert werden soll.
  8. Holen Sie es sich und nutzen Sie es

So installieren Sie Windows 11 ISO

Im Folgenden finden Sie einige nützliche Schritte zur Installation von Windows 11 aus einer ISO-Datei

  1. Sie können eine Windows 11 ISO-Datei von autorisierten Quellen beziehen,
  2. Um Windows 11 zu installieren, benötigen Sie ein bootfähiges USB-Gerät mit den Windows 11-Installationsdateien.
  3. Stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät so eingestellt ist, dass es beim Neustart vom Computer startet.
  4. In den BIOS- oder UEFI-Einstellungen muss möglicherweise die Startreihenfolge geändert werden.
  5. Während des Vorgangs kann es zu mehreren Neustarts unseres PCs kommen.
  6. Nach der Installation von Windows 11 ist es wichtig, alle erforderlichen Treiber für Ihre Hardware zu installieren.

So überprüfen Sie, ob Sie 32-Bit- oder 64-Bit-Windows 11 haben

Die Überprüfung der Windows-Version ist einer der wichtigsten Schritte bei der Installation erforderlicher Software. Lassen Sie uns dies überprüfen

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Dadurch wird das DirectX-Diagnosetool geöffnet.
  4. Auf der Registerkarte „System“ finden Sie die Systeminformationen, einschließlich des Betriebssystems und des Systemtyps.
  5. Geben Sie ein, um zu überprüfen, ob Ihre Windows-Version 32- oder 64-Bit ist.

So aktivieren Sie Windows 11

Nach der Installation von Windows 11 können Sie die Kopie von Windows 11 aktivieren, indem Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen

  1. Sie können Windows aktivieren, indem Sie in der App „Einstellungen“ auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Einstellungen“ auswählen.
  2. Wenn Sie über einen gültigen Produktschlüssel verfügen, wählen Sie im Menü „Produktschlüssel ändern“ und geben Sie ihn ein.
  3. Eine gültige Kopie von Windows enthält normalerweise einen Produktschlüssel, bei dem es sich um einen speziellen alphanumerischen Code handelt.
  4. Wenn Sie vor dem Upgrade auf Windows 11 eine legitime Kopie von Windows 7, 8 oder 10 hatten,
  5. Wenn Sie über eine digitale Lizenz verfügen, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist,
  6. Sie können Windows 11 später aktivieren, wenn Sie derzeit keinen Produktschlüssel haben.
  7. Sie können Windows jetzt ohne Produktschlüssel aktivieren.

Was sind die Systemanforderungen für Windows 11 64-Bit?

Windows 11 benötigt einen damit kompatiblen 64-Bit-Prozessor, 4 GB oder mehr RAM, 64 GB oder mehr Speicher, DirectX 12-Grafik, die mit einem WDDM 2.0-Treiber kompatibel ist, ein Display mit einer Mindestauflösung von 720p und eine Internetverbindung für Windows-Updates und -Aktivierung.

Kann ich 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 64-Bit ausführen?

Ja, es werden sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Anwendungen ausgeführt, die mit Windows 11 64-Bit unterstützt werden. Die meisten 32-Bit-Programme, die unter älteren Windows-Versionen ordnungsgemäß funktionieren, sollten dies auch unter Windows 11 tun.

Schreibe einen Kommentar