Warum erlaubt mir mein Telefon nicht, Anrufe zu tätigen? Android

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Smartphones zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden und dienen als Lebensader der Kommunikation. Es kann jedoch frustrierend und unbequem sein, auf Probleme zu stoßen, die Sie am Telefonieren hindern.

Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen und Schwierigkeiten beim Telefonieren haben, soll Ihnen dieser Artikel eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung bieten, die Ihnen dabei hilft, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und zu lösen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie möglicherweise wieder Anrufe tätigen und die Funktionalität Ihres Android-Geräts wiederherstellen.

So beheben Sie Android, das keine Anrufe tätigen oder empfangen kann

Nachfolgend finden Sie die Gründe und Schritte zur Behebung der Anrufprobleme

Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung

  1. Überprüfen Sie die Netzabdeckung:
    • Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über eine ausreichende Netzabdeckung verfügen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon in Reichweite eines Mobilfunkmastes befindet, und versuchen Sie gegebenenfalls, an einen anderen Ort zu wechseln, um die Signalstärke zu verbessern.
  2. Starten Sie Ihr Telefon neu:
    • Durch einen Neustart Ihres Telefons können häufig vorübergehende Softwareprobleme behoben werden.
    • Halten Sie den Netzschalter gedrückt, wählen Sie „Neustart“ aus dem Menü und warten Sie, bis Ihr Gerät neu startet.
  3. Überprüfen Sie den Flugmodus:
    • Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus auf Ihrem Telefon nicht aktiviert ist.
    • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um auf das Schnelleinstellungsmenü zuzugreifen und sicherzustellen, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist.
  4. SIM-Karte überprüfen:
    • Entfernen Sie Ihre SIM-Karte und legen Sie sie erneut ein, um sicherzustellen, dass sie richtig im Steckplatz sitzt.
    • Eine lockere oder defekte SIM-Karte kann das Telefonieren verhindern.

Softwarebezogene Probleme

  1. Aktualisieren Sie Ihre Android-Version:
    • Veraltete Software kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
    • Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und dann zu „Über das Telefon“ und suchen Sie nach verfügbaren Systemaktualisierungen.
    • Installieren Sie die Updates, falls verfügbar.
  2. Daten der Dialer-App löschen
    • Die Dialer-App verwaltet ausgehende Anrufe auf Ihrem Android-Gerät. Durch das Leeren des Caches und der Daten können vorübergehende Störungen behoben werden.
    • Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“, gehen Sie zu „Apps“ oder „Anwendungen“, suchen Sie Ihre Dialer-App und wählen Sie „Speicher“.
    • Wählen Sie die Optionen zum Löschen des Caches und der Daten.
  3. Überprüfen Sie die Anrufeinstellungen
    • Falsche Anrufeinstellungen können dazu führen, dass Sie keine Anrufe tätigen können.
    • Navigieren Sie zu den Telefon-App-Einstellungen, wählen Sie „Anrufeinstellungen“ und stellen Sie sicher, dass Ihre bevorzugte SIM-Karte und die Netzwerkeinstellungen richtig ausgewählt sind.
  4. Deaktivieren Sie die Anrufsperre und „Bitte nicht stören“.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich die Anrufsperre oder den „Bitte nicht stören“-Modus aktiviert haben.
    • Mit diesen Einstellungen können ausgehende Anrufe eingeschränkt werden. Deaktivieren Sie sie bei Bedarf.

Netzwerkbezogene Probleme

  1. Aktivieren Sie mobile Daten
    • Wenn Sie über eine WLAN-Verbindung keine Anrufe tätigen können, stellen Sie sicher, dass Ihre mobilen Daten aktiviert sind.
    • Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Netzwerk & Internet“ und aktivieren Sie die Option „Mobile Daten“.
  2. Bevorzugter Netzwerktyp
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr bevorzugter Netzwerktyp richtig eingestellt ist.
    • Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ „Netzwerk & Internet“ oder „Verbindungen“ und dann „Mobile Netzwerke“ und stellen Sie sicher, dass der entsprechende Netzwerktyp (z. B. 3G, 4G, LTE) ausgewählt ist.
  3. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
    • Das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen kann zur Behebung von Verbindungsproblemen beitragen. Navigieren Sie zum Menü „Einstellungen“, gehen Sie zu „System“ oder „Allgemeine Verwaltung“, wählen Sie „Zurücksetzen“ und wählen Sie die Option zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
    • Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte WLAN-Netzwerke und Bluetooth-Kopplungen entfernt werden.

Hardwarebezogene Probleme

1. Überprüfen Sie die Signalstärke

  • Eine schlechte Signalstärke kann Ihre Fähigkeit zum Telefonieren beeinträchtigen.
    • Testen Sie Ihr Telefon an verschiedenen Standorten, um festzustellen, ob das Problem spezifisch für eine bestimmte Region ist.
    • Wenn das Problem überall weiterhin besteht, kann es auf ein Hardwareproblem oder ein Netzwerkproblem hinweisen.

2. Auf physische Schäden prüfen:

  • Untersuchen Sie Ihr Telefon auf physische Schäden, z. B. eine beschädigte Antenne oder einen beschädigten SIM-Kartensteckplatz.
    • Wenn Sie Probleme bemerken, wenden Sie sich an den Hersteller oder suchen Sie einen professionellen Reparaturdienst auf, um das Hardwareproblem zu beurteilen und möglicherweise zu beheben.

3. Probleme mit der SIM-Karte:

  • Versuchen Sie, Ihre SIM-Karte in ein anderes kompatibles Telefon einzulegen, um festzustellen, ob das Problem an der SIM-Karte selbst liegt.
  • Wenn die SIM-Karte in einem anderen Telefon einwandfrei funktioniert, liegt das Problem möglicherweise am SIM-Kartensteckplatz oder -Lesegerät Ihres Android-Geräts.
  • Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Dienstanbieter oder den Hersteller.

4. Batterie- und Stromversorgungsprobleme:

  • In manchen Fällen kann eine unzureichende Akkuleistung oder ein Energiesparmodus die Fähigkeit Ihres Telefons beeinträchtigen, Anrufe zu tätigen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon ausreichend aufgeladen ist, und deaktivieren Sie alle Energiesparmodi, die die Anruffunktionalität einschränken könnten

Warum kann ich mit meinem Samsung-Telefon keine Anrufe tätigen?

Wenn beim Telefonieren mit Ihrem Samsung-Telefon ein Problem auftritt , können Sie das Problem mithilfe der oben genannten Informationen beheben

Mobile Daten funktionieren, aber ich kann nicht telefonieren. Warum? Schritte zur Behebung

Es gibt einige Gründe, warum Sie möglicherweise mobile Daten nutzen, aber keine Anrufe tätigen können. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben:

  1. Überprüfen Sie Ihre Netzabdeckung.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist.
  3. Überprüfen Sie Ihre „Bitte nicht stören“-Einstellungen.
  4. Starten Sie Ihr Telefon neu .
  5. Überprüfen Sie Ihre SIM-Karte.
  6. Aktualisieren Sie die Software Ihres Telefons.
  7. Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter.

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme beim Telefonieren haben, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.

HINWEIS: Detaillierte Schritte zur Fehlerbehebung wurden bereits oben besprochen

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Behebung des Problems helfen können:

  • Leeren Sie den Cache und die Daten für die Telefon-App.
  • Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück.
  • Führen Sie einen Werksreset durch.

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme auftreten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Hardware Ihres Telefons vor. In diesem Fall müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise zu einer Reparaturwerkstatt bringen.

Habe gerade ein neues Telefon aktiviert, kann aber keine Anrufe tätigen. Warum? Schritte zur Behebung

Wenn Sie gerade ein neues Telefon aktiviert haben, aber keine Anrufe tätigen können, kann dieses Problem mehrere Gründe haben. Hier sind einige Schritte, die Sie zur Fehlerbehebung und Lösung des Problems unternehmen können:

  1. Überprüfen Sie die Netzwerkabdeckung.
  2. Aktivierung bestätigen:
    • Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr neues Telefon ordnungsgemäß aktiviert wurde.
    • Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um sicherzustellen, dass der Aktivierungsprozess abgeschlossen ist und keine Probleme vorliegen.
  3. Legen Sie die SIM-Karte richtig ein.
  4. Kontostatus überprüfen:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefondienstkonto aktiv und in gutem Zustand ist.
    • Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um sicherzustellen, dass keine Probleme mit Ihrem Konto oder Einschränkungen vorliegen, die Sie möglicherweise daran hindern, Anrufe zu tätigen.
  5. Starten Sie Ihr Telefon neu.
  6. Überprüfen Sie den Flugmodus und stellen Sie sicher, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist.
  7. Aktualisieren Sie die Telefonsoftware.
  8. Kontaktiere den Kundenservice:
    • Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Dienstanbieters. Sie können Ihnen weiterhelfen, das Problem selbst beheben und spezifische, auf Ihr neues Telefon und Netzwerk zugeschnittene Anleitungen bereitstellen.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum höre ich auf meinem Android-Telefon Rauschen oder eine schlechte Anrufqualität?

Eine schlechte Anrufqualität kann auf Netzwerkprobleme, ein schwaches Signal oder Probleme mit dem Mikrofon oder Lautsprecher Ihres Telefons zurückzuführen sein. Versuchen Sie, den Anruf von einem anderen Standort aus zu tätigen, oder wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter.

2. Auf meinem Android-Telefon wird „Nur Notrufe“ angezeigt. Was soll ich machen

Diese Meldung weist normalerweise auf eine mangelnde Netzabdeckung oder ein Problem mit Ihrer SIM-Karte hin. Überprüfen Sie Ihr Netzwerksignal und stellen Sie sicher, dass Ihre SIM-Karte richtig eingelegt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter.

3. Warum kann ich nach einem Software-Update auf meinem Android-Telefon keine Anrufe mehr tätigen?

Software-Updates können manchmal Kompatibilitätsprobleme verursachen oder Fehler einführen. Starten Sie Ihr Telefon neu, suchen Sie nach weiteren Updates und wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter oder den

4. Mein Android-Telefon zeigt beim Versuch, einen Anruf zu tätigen, „Anruf fehlgeschlagen“ an. Wie kann ich das Problem beheben?

Starten Sie Ihr Telefon neu, überprüfen Sie die Netzabdeckung, überprüfen Sie die Anrufeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Kontostand oder Guthaben ausreicht. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich zur weiteren Fehlerbehebung an Ihren Dienstanbieter

5. Warum kann ich beim Roaming auf meinem Android-Telefon keine Anrufe tätigen?

Roaming-Dienste sind in Ihrem Konto möglicherweise nicht aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um sicherzustellen, dass Roaming aktiviert ist, und um zu überprüfen, ob es bestimmte Einstellungen oder Einschränkungen im Zusammenhang mit Roaming-Anrufen gibt.

6. Warum kann ich auf meinem Android-Telefon keine Anrufe tätigen, während ich eine bestimmte App verwende?

Einige Apps wie VoIP oder Anrufaufzeichnungs-Apps können die Anruffunktion des Telefons beeinträchtigen. Versuchen Sie, die App vorübergehend zu deinstallieren oder zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

7. Warum zeigt mein Android-Telefon beim Versuch, Anrufe zu tätigen, einen „Netzwerkfehler“ an?

Ein Netzwerkfehler kann auf eine Netzwerküberlastung, vorübergehende Netzwerkprobleme oder Probleme mit Ihrem Dienstanbieter hinweisen. Überprüfen Sie Ihr Netzwerksignal und wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.

8. Ich kann auf meinem Android-Telefon keine Anrufe tätigen, wenn ich eine bestimmte SIM-Karte verwende. Was könnte das Problem sein?

Möglicherweise liegen Kompatibilitätsprobleme zwischen der SIM-Karte und Ihrem Telefon vor. Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte richtig eingelegt ist und von Ihrem Telefon und Netzwerk unterstützt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.

Schreibe einen Kommentar