So verwenden Sie ein dunkles Design in Google Bard

Das dunkle Theme in Google Bard, allgemein als Dark Mode bezeichnet, ist ein Interface-Design, das helle Farben für Text und andere Elemente und dunkle Farben für den Hintergrund verwendet.

Bei Geräten mit OLED-Bildschirmen soll dies die Ermüdung der Augen verringern und die Akkulaufzeit verlängern. Beliebte Funktionen wie das dunkle Design können Ihnen dabei helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern und die Belastung Ihrer Augen zu verringern.

Vorteile des Google Bard Dark Mode

  • Belastung der Augen: Dank des Dunkelmodus wird die intensive Lichtleistung des Bildschirms verringert. Dies kann insbesondere bei schwachem Licht oder nachts hilfreich sein.
  • Bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen: Der Dunkelmodus verbessert die Sicht und die Kontraste bei schwacher Beleuchtung, beispielsweise nachts oder in dunklen Räumen.
  • Energieeinsparung: Durch die Verwendung des Dark Mode kann insbesondere bei Smartphones mit OLED- oder AMOLED-Bildschirmen Energie gespart werden.
  • Fokus und Aufmerksamkeit: Der Dunkelmodus kann dazu beitragen, den Fokus auf den angezeigten Inhalt zu richten, indem Ablenkungen reduziert werden.

So wechseln Sie den Google Bard Dark Mode auf einem Desktop oder Laptop

  1. Starten Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu Google Drive.
  2. Wählen Sie im Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ die Option „Theme“.
  3. Wählen Sie „Dunkel“ aus dem Dropdown-Menü neben „Thema“, indem Sie darauf klicken.
  4. Die Benutzeroberfläche von Google Drive sollte jetzt ein dunkles Farbschema verwenden

Finden Sie >>> So verwenden Sie Google Bard in Gmail

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Google Bard Dark Mode auf Android

Aktivieren Sie den Google Dark Mode

  1. Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Android-Gerät und starten Sie sie.
  2. Möglicherweise bemerken Sie Alternativen wie „Hell“, „Dunkel“ oder „Systemstandard“, wenn Sie unter „Einstellungen“ die allgemeine Option „Dunkler Modus“ auswählen.
  3. Um den Dunkelmodus für die Google-App zu aktivieren, wählen Sie „Dunkel“.

Deaktivieren Sie den Google Dark Mode

  1. Starten Sie auf Ihrem Android-Gerät die App „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie je nach Gerät „Anzeige“ oder „Anzeige & Helligkeit“.
  3. Schalten Sie den Dunkelmodus aus, indem Sie auf die verfügbare Option tippen.

Hinweis: Die Einstellungen für den Dunkelmodus finden Sie häufig in den Einstellungen der jeweiligen App, häufig im Abschnitt „Anzeige“ oder „Darstellung“.

Suchen Sie >>> Holen Sie sich Bard AI in den Google-Suchergebnissen

Google Bard Dark Mode auf iPhone oder iPad

Um den Dunkelmodus für Google-Apps oder die Systemschnittstelle auf einem iPhone oder iPad zu aktivieren oder zu deaktivieren,

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie „Anzeige & Helligkeit“.
  2. Der Standard- oder Standardmodus wird durch „Standard“ im „Erscheinungsbild“ dargestellt.
  3. Tippen Sie auf „Dunkel“, um den Dunkelmodus zu aktivieren, und auf „Hell“, um ihn auszuschalten.

Finden Sie >>> So verwenden Sie Google Bard in Docs

Welche Google-Apps werden mit Dark Mode unterstützt?

Google hat in allen seinen Apps und Diensten kontinuierlich die Unterstützung für den Dark Mode hinzugefügt. Google Chrome, Gmail, Google Drive, Google Maps, Google Fotos und YouTube gehören zu den bekanntesten Programmen, die den Dark Mode unterstützen.

Kann der Dunkelmodus so eingestellt werden, dass er automatisch nach einem Zeitplan startet?

Ja, Sie können festlegen, dass der Dunkelmodus abhängig von einer bestimmten Zeit oder basierend auf den Systemeinstellungen Ihres Geräts in ausgewählten Google-Apps und -Geräten automatisch aktiviert wird. Um einen Zeitplan zu erstellen, suchen Sie in den Dunkelmodus-Optionen nach der Option „Zeitplan“ oder „Automatisch“.

Schreibe einen Kommentar