Was sind Air Tags?
Apple Inc. hat winzige Ortungsgeräte, sogenannte AirTags, in Form von Münzen entwickelt. Sie sollen es Benutzern erleichtern, ihre persönlichen Gegenstände wie Taschen, Geldbörsen und Schlüssel zu finden und aufzubewahren.
Jeder AirTag verfügt über einen integrierten Beschleunigungsmesser und einen Lautsprecher. Ein AirTag kann einen Ton von sich geben, wenn er nicht in der Nähe seines Besitzers ist, um das Auffinden des Objekts zu erleichtern.
Funktioniert AirTag mit Android?
- Apple-Geräte, insbesondere iPhones und iPads mit den neuesten Versionen von iOS und iPadOS, sind die Hauptzielgruppe für Apple Air Tags
- Obwohl AirTags offiziell nicht mit Android-Geräten kompatibel sind, können Android-Handys sie dennoch in gewissem Umfang nutzen.
- Um den Besitzer des AirTags herauszufinden, kann der Android-Nutzer diese Seriennummer dann manuell in die Find My-Website von Apple eingeben.
Hinweis: Bei der Verwendung von AirTags mit Android-Geräten sind die Optionen für Android-Benutzer möglicherweise eingeschränkt.

So verwenden Sie Air Tags mit Android
Android-Smartphones können bedingt mit Apple Air Tags genutzt werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie AirTags mit Android verwenden
- Erkennen von AirTags: Aufgrund des Bluetooth-Signals, das AirTags erzeugen, können Android-Smartphones sie erkennen. Dies kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein AirTag vorhanden ist.
- Manuelle Seriennummer : Sie können die auf der AirTag-Webseite angezeigte Seriennummer manuell in die Find My-Website von Apple eingeben.
- Eingeschränkte Funktionalität: Es ist wichtig zu bedenken, dass Android-Geräte nicht auf alle Funktionen und Funktionen von AirTags zugreifen können.
Hinweis: Alle wiederhergestellten AirTags sollten ihren ursprünglichen Besitzern übergeben oder den zuständigen Behörden zur weiteren Hilfe gemeldet werden.
So scannen Sie auf Android nach Air-Tags
Im Google Play Store finden Sie einige inoffizielle Bluetooth-Scan-Anwendungen. Hier finden Sie eine allgemeine Beschreibung dessen, was passiert
- Öffnen Sie den Play Store, laden Sie den Bluetooth-Scanner herunter und installieren Sie ihn.
- Der Bluetooth-Scanvorgang beginnt und eine Liste der Bluetooth-Geräte in der Nähe wird angezeigt.
- Wenn ihre Besitzer ihnen keinen eindeutigen Namen gegeben haben, werden AirTags oft als „AirTag“ oder „Unbekannter Gegenstand“ bezeichnet.
- Sie können darauf tippen, um weitere Informationen anzuzeigen oder sogar Kontaktdaten zu finden.
Hinweis: Bei der Identifizierung von AirTags kann es bei der Verwendung von Bluetooth-Scan-Apps von Drittanbietern zu Funktions- und Genauigkeitseinschränkungen kommen.
So scannen Sie einen Air Tag auf Android
- Apple Air Tags sind auf das Find My-Netzwerk angewiesen, das einzigartig im Apple-Ökosystem ist, und sind in erster Linie für den Betrieb mit Apple-Produkten konzipiert.
- Zu diesem Zeitpunkt gab es keine autorisierten Verfahren oder spezielle Android-Geräte
- pps zum Scannen oder Erkennen von AirTags.
- Nur iOS-Geräte waren mit der Find My-App und den Präzisions-Tracking-Funktionen der AirTags kompatibel.
Ait-Tag-Alternativen für Android-Benutzer
Eine ähnliche Funktion, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Sachen zu behalten, steht Android-Nutzern zur Verfügung. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Tile: Dies wird von Tile-Trackern verwendet, um Ihre Inhalte auf Android- und iOS-Geräten zu verfolgen und zu finden.
- Pixie: Es nutzt Augmented Reality (AR)-Technologie, um Ihnen die visuelle Lokalisierung von Objekten zu ermöglichen.
- Chipolo: Es hilft bei der Suche nach fehlenden Gegenständen und bietet Funktionen wie Artikelverfolgung, Trennungswarnungen und ein Community-basiertes Netzwerk.
Alternativen zu Apple Air Tags für Android finden Sie, indem Sie Softwarefunktionen und Benutzerbewertungen vergleichen, um herauszufinden, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht
Sind AirTag-Alternativen mit Android-Geräten kompatibel?
Ja, die meisten Apple Air Tags-Ersatzteile sind für die Verwendung mit Android-Geräten konzipiert. Um die Kompatibilität mit Ihrem speziellen Android-Gerät zu bestätigen, ist es immer eine gute Idee, die Spezifikationen des Produkts zu überprüfen oder sich an den Hersteller zu wenden.