WordPress ist ein anpassbares Website-Tool, das den Benutzern zahlreiche Optionen bietet, um ihre Inhalte zu veröffentlichen. Die aus WordPress erstellte Website verfügt über zahlreiche Optionen und Code, die jederzeit bearbeitet werden können, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Die WordPress .htaccess-Datei ist eine Serverkonfigurationsdatei, die zuerst erstellt wurde und alle Details über die Website enthält.
Diese wichtigen Dateien, die im Stammverzeichnis gespeichert sind und Änderungen an Ihrer Website bewirken können, können Ihre gesamte alte Konfiguration wiederherstellen, wenn Sie sie an einem sicheren Ort speichern. Wenn Sie also Änderungen vornehmen oder neue Änderungen vornehmen, muss diese WordPress .htaccess-Datei an verschiedenen Orten gesichert werden, um bei Bedarf die alten Effekte zu bringen.

.htaccess-Datei
Die WordPress .ht-Zugriffsdatei ist eine Konfigurationsdatei, die aus wesentlichen Vorschriften und Regeln für die Handhabung von Prozessen auf der Website besteht. Diese Dateien können für zahlreiche Aufgaben verwendet werden, angefangen bei der Zugriffskontrolle auf Seiten, dem Schutz des Admin-Passworts, der Sicherheit, der Umleitung von Benutzern und der Verbesserung der Leistung. Man findet die WordPress .htaccess-Datei im Stammordner und kann in jedem anderen Verzeichnis abgelegt werden, um die Ansicht der Website zu ändern.
So finden Sie die WordPress .htaccess-Datei
In vielen Fällen ist die WordPress .ht-Zugriffsdatei möglicherweise sichtbar und die Serversoftware versteckt sie meistens zum Schutz. Hier sind also die Schritte, die Sie verwenden können, um den Speicherort der WordPress .ht-Zugriffsdatei zu finden.
- Gehen Sie in der Menüleiste zur Option Server, um die Liste der Optionen anzuzeigen
- Klicken Sie hier auf Force Showing Hidden Files und finden Sie die Datei unten
- WordPress .htaccess-Datei sichern:
Wenn Sie die WordPress .ht-Zugriffsdatei haben oder sie mit dem Code erstellt haben, besteht die erste Hauptaufgabe darin, diese Dateien zu sichern. Es ist sehr wichtig, die ursprüngliche WordPress .ht-Zugriffsdatei zu speichern, da sie nicht wiederhergestellt oder wiederhergestellt werden kann. Unten sind die Schritte aufgeführt, die befolgt werden können, um die Sicherung der .ht-Zugriffsdatei zu erhalten.
- Gehen Sie zum Pfad /we-content/htaccess-editor-backups/
- Hier suchen und kopieren Sie die WordPress .htaccess-Datei
- Sie können die Datei der Übersichtlichkeit halber in einen anderen Namen umbenennen
So bearbeiten Sie die WordPress .htaccess-Datei
Sobald die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde, besteht die nächste Aufgabe darin, die Datei zu bearbeiten und Änderungen am Code vorzunehmen. Wenn die Codebearbeitung gut verläuft, wird die neue Datei akzeptiert, oder Sie können die alte Sicherungsdatei anstelle der neuen verwenden, um Änderungen anzuwenden.
- Um die WordPress .htaccess-Datei zu bearbeiten, benötigen Sie möglicherweise FileZilla oder WinSCP
- Melden Sie sich jetzt bei Ihrem Webhosting-Konto an und öffnen Sie dann „Public_html“.
- Hier finden Sie die WordPress .htaccess-Datei aus dem Installationspfad
- Klicken Sie auf die Option Bearbeiten und wechseln Sie dann zum Texteditor, um den Code zu öffnen
- Nehmen Sie die erforderlichen Codeänderungen vor und klicken Sie auf , um sie zu speichern
- Sobald der Code geändert wird, wird dies in der Ansicht widergespiegelt