Fitbit ist eine beliebte Marke, die für ihr Sortiment an tragbaren Fitness-Trackern bekannt ist, mit denen Einzelpersonen ihre körperlichen Aktivitäten, Schlafmuster und ihre allgemeine Gesundheit überwachen können.
Obwohl Fitbit-Geräte benutzerfreundlich gestaltet sind, kann es gelegentlich vorkommen, dass Benutzer auf technische Probleme stoßen oder einen Werksreset durchführen müssen, um bestimmte Probleme zu beheben.
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Zurücksetzens Ihres Fitbit-Geräts, um ein reibungsloses und problemloses Erlebnis zu gewährleisten.

Warum Fitbit zurücksetzen?
Bevor Sie sich mit dem Reset-Vorgang befassen, müssen Sie unbedingt verstehen, warum Sie Ihr Fitbit-Gerät möglicherweise zurücksetzen müssen. Ein Zurücksetzen kann in verschiedenen Szenarien von Vorteil sein, z. B. bei der Behebung von Softwareproblemen, der Behebung nicht reagierender Bildschirme, dem Löschen angesammelter Daten oder der Vorbereitung des Geräts für einen neuen Benutzer.
Darüber hinaus kann das Zurücksetzen dabei helfen, Synchronisierungsprobleme, Probleme beim Entkoppeln oder Fehler im Zusammenhang mit Firmware-Updates zu beheben. Durch das Zurücksetzen Ihres Fitbit können Sie neu beginnen und möglicherweise alle anhaltenden Probleme beheben, die sich auf die Leistung des Geräts auswirken.
Fitbit zurücksetzen
Setzen Sie eine Fitbit Sense-Serie, Versa-Serie, Ionic oder Charge 3/4 zurück
So setzen Sie Fitbit Sense, Versa 2 und höher zurück
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist.
- Halten Sie die Taste auf der linken Seite Ihres Geräts etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
- Sie sehen eine Meldung mit der Aufschrift „Factory Reset“.
- Drücken Sie die Taste erneut, um zu bestätigen.
- Ihr Gerät wird neu gestartet und alle Ihre Daten werden gelöscht
So setzen Sie Fitbit Original Versa, Blaze, Ionic zurück
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, bevor Sie mit dem Zurücksetzen beginnen.
- Halten Sie beim Original-Versa gleichzeitig die linke und die untere Taste gedrückt.
- Halten Sie beim Blaze die Taste auf der linken Seite des Geräts gedrückt.
- Halten Sie beim Ionic die Taste auf der rechten Seite des Geräts gedrückt.
- Halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie das Fitbit-Logo sehen. Dies kann einige Sekunden dauern.
- Lass den Knopf los. Das Gerät wird neu gestartet und Sie werden aufgefordert, es erneut einzurichten.
Hinweis: Durch das Zurücksetzen Ihres Geräts werden alle Ihre Daten gelöscht, einschließlich Ihres Aktivitätsverlaufs, Ihrer Einstellungen und Alarme. Wenn Sie Ihre Daten behalten möchten, können Sie sie mit Ihrem Computer oder Telefon synchronisieren, bevor Sie Ihr Gerät zurücksetzen.
So setzen Sie Fitbit Luxe, Inspire 3 und Charge 5 zurück
Um ein Fitbit Luxe, Inspire 3 oder Charge 5 zurückzusetzen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wenn das Gerät antwortet:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf „Info“.
- Klicken Sie auf Werksreset.
- Tippen Sie auf Gerät zurücksetzen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wenn das Gerät nicht reagiert:
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Ladekabel.
- Halten Sie die Taste am flachen Ende des Ladegeräts 10 Sekunden lang gedrückt.
- Warten Sie, bis das Fitbit-Logo angezeigt wird.
So setzen Sie Fitbit Charge oder Charge 2, 3 zurück
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Fitbit Charge oder Charge 2 zurückzusetzen: einen Soft-Reset und einen Werksreset.
Soft-Reset
Durch einen Soft-Reset wird Ihr Fitbit Charge oder Charge 2 neu gestartet, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Um einen Soft-Reset durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Legen Sie Ihren Fitbit Charge oder Charge 2 auf das Ladegerät.
- Halten Sie die Taste an der Seite Ihres Fitbit etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
- Das Fitbit-Logo erscheint auf dem Bildschirm.
- Lass den Knopf los.
Dein Fitbit Charge oder Charge 2 wird neu gestartet.
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle deine Daten von deinem Fitbit Charge oder Charge 2 gelöscht. Um einen Werksreset durchzuführen, folge diesen Schritten:
- Legen Sie Ihren Fitbit Charge oder Charge 2 auf das Ladegerät.
- Halten Sie die Taste an der Seite Ihres Fitbit etwa 15 Sekunden lang gedrückt.
- Auf dem Bildschirm erscheint das Fitbit-Logo, gefolgt von den Worten „Factory Reset“.
- Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis das Fitbit-Logo verschwindet.
- Lass den Knopf los.
Dein Fitbit Charge oder Charge 2 wird neu gestartet und befindet sich in den Werkseinstellungen.
Was ist nach dem Zurücksetzen von Fitbit zu tun?
Nachdem Sie Ihren Fitbit Charge oder Charge 2 zurückgesetzt haben, müssen Sie ihn erneut einrichten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Laden Sie die Fitbit-App auf Ihr Telefon oder Tablet herunter.
- Öffne die Fitbit-App und erstelle ein Konto oder melde dich bei deinem bestehenden Konto an.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung erneut herzustellen
Sobald Ihr Fitbit Charge oder Charge 2 gekoppelt ist, können Sie damit beginnen, Ihre Aktivität, Ihren Schlaf und mehr zu verfolgen.
So setzen Sie Fitbit Inspire / HR / 2 oder Ace 2/3 zurück
Um ein Fitbit, Inspire/HR/2 oder Ace 2/3 zurückzusetzen, befolgen Sie diese Schritte:
Neu starten:
- Wenn Ihr Fitbit nicht reagiert oder andere kleinere Probleme auftreten, können Sie versuchen, es neu zu starten.
- Halten Sie dazu die Taste an Ihrem Fitbit 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt.
- Das Fitbit-Logo wird angezeigt und Ihr Tracker wird neu gestartet.
Werkseinstellungen zurückgesetzt:
Wenn Sie schwerwiegendere Probleme mit Ihrem Fitbit haben oder es verkaufen oder verschenken möchten, können Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Ihre Daten vom Tracker gelöscht. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
So setzen Sie Fitbit HR 2 und Inspire zurück
- Verbinde deinen Fitbit mit dem Ladekabel.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, halten Sie die Taste an Ihrem Tracker 10 Sekunden lang gedrückt.
- Das Fitbit-Logo erscheint und dann erscheint das Wort „Reset“.
- Nach ein paar Sekunden schaltet sich Ihr Tracker aus.
- Wenn Sie es wieder einschalten, wird es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Setzen Sie Ass 2 oder 3 zurück
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Tracker.
- Tippen Sie auf Benutzerdaten löschen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, halten Sie den Bildschirm 3 Sekunden lang gedrückt.
- Ihr Tracker vibriert und das Zifferblatt erscheint.
- Ihr Tracker wird jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Fitbit zurücksetzen, gehen alle Ihre Daten verloren, einschließlich Ihres Aktivitätsverlaufs, Ihrer Herzfrequenzdaten und Ihrer Schlafdaten. Wenn Sie Ihre Daten speichern möchten, können Sie sie mit Ihrem Computer oder Telefon synchronisieren, bevor Sie Ihr Fitbit zurücksetzen.
So setzen Sie Fitbit Blaze oder Alta zurück
Um einen Fitbit Blaze oder Alta zurückzusetzen, befolgen Sie diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Tracker vollständig aufgeladen ist, bevor Sie ihn zurücksetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Rücksetzvorgang erfolgreich ist.
- Halten Sie gleichzeitig die Tasten „Zurück“ und „Auswählen“ gedrückt.
- Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis das Fitbit-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Dies kann einige Sekunden dauern.
- Lassen Sie die Tasten los.
- Ihr Tracker wird nun zurückgesetzt.
Hinweis: Durch das Zurücksetzen Ihres Trackers werden alle Ihre Daten gelöscht, einschließlich Ihres Aktivitätsverlaufs, Ihrer Einstellungen und Profile. Wenn Sie Ihre Daten behalten möchten, können Sie sie mit Ihrem Computer oder Mobilgerät synchronisieren, bevor Sie Ihren Tracker zurücksetzen.
So führen Sie ein Zurücksetzen und Entkoppeln von Fitbit auf die Werkseinstellungen durch
Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und zum Entkoppeln eines Fitbit-Geräts:
Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Halten Sie auf Ihrem Fitbit-Gerät die Taste gedrückt, bis das Fitbit-Logo angezeigt wird.
- Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Info“.
- Tippen Sie auf Werksreset.
- Klicken Sie auf Gerät zurücksetzen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abzuschließen.
Entkoppeln
- Öffne die Fitbit-App auf deinem Telefon.
- Tippen Sie auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf den Namen Ihres Geräts.
- Tippen Sie auf Gerät entkoppeln.
Hinweis: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten von Ihrem Fitbit-Gerät gelöscht, einschließlich Ihres Aktivitätsverlaufs, Ihrer Einstellungen und Profile. Wenn Sie Ihr Fitbit-Gerät entkoppeln, wird es aus Ihrem Fitbit-Konto entfernt. Sie können die Daten von Ihrem Gerät erst dann mit Ihrem Konto synchronisieren, wenn Sie es erneut koppeln.
Hier sind einige der Gründe, warum Sie Ihr Fitbit-Gerät möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder entkoppeln müssen:
- Sie haben Probleme mit Ihrem Gerät.
- Sie geben Ihr Gerät an eine andere Person weiter.
- Sie verkaufen Ihr Gerät.
- Sie führen ein Upgrade auf ein neues Gerät durch.
Wichtige Punkte, die Sie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und beim Entkoppeln beachten sollten
- Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, versuchen Sie zunächst, es neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, können Sie einen Werksreset versuchen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Sichern Sie daher unbedingt zuerst Ihre Daten.
- Wenn Sie Ihr Gerät an eine andere Person weitergeben, sollten Sie es von Ihrem Konto entkoppeln. Dadurch wird verhindert, dass sie auf Ihre Daten zugreifen.
- Wenn Sie ein Upgrade auf ein neues Gerät durchführen, müssen Sie Ihr altes Gerät von Ihrem Konto entkoppeln, bevor Sie Ihr neues Gerät koppeln können.
Werden durch das Zurücksetzen meines Fitbit Software-Updates entfernt?
Nein, durch das Zurücksetzen Ihres Fitbit werden keine Softwareupdates entfernt. Sollten jedoch nach der Aktualisierung Probleme auftreten, kann ein Zurücksetzen zur Behebung dieser Probleme beitragen.
Kann ich ein Fitbit zurücksetzen, wenn es nicht mit meinem Telefon synchronisiert wird?
Wenn Ihr Fitbit nicht synchronisiert, versuchen Sie zunächst, es neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um das Synchronisierungsproblem zu beheben. Denken Sie daran, Ihr Fitbit anschließend erneut mit der App zu verbinden.
Wie oft sollte ich mein Fitbit zurücksetzen?
Es ist nicht erforderlich, Ihr Fitbit regelmäßig zurückzusetzen. Führen Sie einen Reset nur durch, wenn anhaltende Probleme auftreten, die nicht durch andere Schritte zur Fehlerbehebung behoben wurden.
Muss ich mein Fitbit entkoppeln, bevor ich es zurücksetze?
Es ist nicht erforderlich, Ihr Fitbit von Ihrem Telefon zu trennen, bevor Sie einen Reset durchführen. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr Gerät jedoch erneut verbinden und neu einrichten.
Werden durch das Zurücksetzen meines Fitbit meine App-Benachrichtigungen oder Anrufbenachrichtigungen gelöscht?
Nein, durch das Zurücksetzen Ihres Fitbit werden Ihre App-Benachrichtigungen oder Anrufbenachrichtigungen nicht gelöscht. Nach dem Zurücksetzen kannst du diese Funktionen im Einstellungsmenü oder in der Fitbit-App wieder aktivieren.