So laden Sie Bilder auf verschiedene Arten von Google Doc herunter

Google Docs ist eine beliebte cloudbasierte Textverarbeitungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente online zu erstellen und gemeinsam daran zu arbeiten. Während es sich hauptsächlich auf textbasierte Inhalte konzentriert, können Sie auch Bilder in Ihre Google Docs-Dateien einfügen.

Allerdings ist das Herunterladen dieser Bilder von Google Docs möglicherweise nicht so einfach, wie es scheint. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess des Herunterladens von Bildern aus Google Docs auf Ihren Computer oder Ihr Gerät.

Laden Sie das Bild von Google Doc herunter

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder von Google Docs herunterzuladen.

Speichern Sie alle Bilder als Webseite

  1. Öffnen Sie das Google Docs-Dokument, das die Bilder enthält, die Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf Datei
  3. Tippen Sie auf Herunterladen
  4. Klicken Sie auf Webseite (.html, gezippt)
  5. Die Bilder werden in einer ZIP-Datei auf Ihrem Computer gespeichert.
  6. Entpacken Sie die Datei, um die Bilder zu extrahieren.

So laden Sie Bilder von Google Doc herunter, indem Sie sie im Web veröffentlichen

Mit dieser Methode wird ein bestimmtes Bild heruntergeladen. Hier sind die Schritte zum Herunterladen von Bildern aus Google Docs durch Veröffentlichung im Web:

  1. Öffnen Sie das Google Docs-Dokument, das die Bilder enthält, die Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Teilen
  3. Tippen Sie auf Im Web veröffentlichen
  4. Wählen Sie im Dialogfeld „Im Web veröffentlichen“ die Option „Jeder mit dem Link kann anzeigen“ aus.
  5. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“. In Ihrem Browser öffnet sich ein neues Fenster mit dem veröffentlichten Dokument.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, das Sie herunterladen möchten, und wählen Sie Bild speichern unter.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ einen Speicherort für das Bild aus und klicken Sie auf „Speichern“.
  8. Das Bild wird am ausgewählten Ort auf Ihrem Computer gespeichert.
  9. Sobald Sie ein Dokument im Web veröffentlichen, kann es jeder mit dem Link anzeigen.
  10. Um die Veröffentlichung eines Dokuments zu beenden, klicken Sie auf Datei > Freigeben > Veröffentlichte Inhalte und Einstellungen. Klicken Sie im Dialogfeld „Veröffentlichte Inhalte und Einstellungen“ auf „Veröffentlichung beenden“.

Hier finden Sie einige zusätzliche Tipps zum Herunterladen von Bildern aus Google Docs

  • Wenn Sie ein bestimmtes Bild aus einem Dokument herunterladen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Bild speichern unter auswählen. Das Bild wird am ausgewählten Ort auf Ihrem Computer gespeichert.
  • Sie können auch ein Add-on verwenden, um Bilder von Google Docs herunterzuladen. Es stehen eine Reihe von Add-ons zur Verfügung, beispielsweise Image Extractor. Diese Add-ons können das Herunterladen von Bildern aus Google Docs erleichtern.

So laden Sie das Dokument als Webseite herunter

Um ein Google-Dokument als Webseite herunterzuladen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie das Google-Dokument, das Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf das Menü Datei.
  3. Wählen Sie Herunterladen.
  4. Wählen Sie im Menü „Herunterladen als“ die Option „Webseite (.html, gezippt)“ aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Das Google-Dokument wird als ZIP-Datei heruntergeladen. Anschließend können Sie die Datei entpacken, um die Webseite anzuzeigen.

Hier sind einige zusätzliche Dinge, die Sie beim Herunterladen eines Google-Dokuments als Webseite beachten sollten

  • Die Webseite enthält den gesamten Inhalt des Google-Dokuments, einschließlich Text, Bildern und Formatierung.
  • Die Webseite wird im selben Ordner wie das Google-Dokument gespeichert.
  • Sie können die Webseite in jedem Webbrowser öffnen.
  • Wenn Sie die Webseite bearbeiten möchten, können Sie einen Webeditor wie Notepad oder Sublime Text verwenden.

So laden Sie Massenbilder von Google Docs im HTML-Format herunter

Um Bilder in großen Mengen aus Google Docs im HTML-Format herunterzuladen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie das Google Docs-Dokument, das die Bilder enthält, die Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Download“ -> „Webseite (.html, gezippt)“.
  3. Speichern Sie die heruntergeladene ZIP-Datei auf Ihrem Computer und extrahieren Sie ihren Inhalt in einen Ordner.
  4. Öffnen Sie den extrahierten Ordner und suchen Sie die HTML-Datei. Es hat normalerweise denselben Namen wie Ihr Google Docs-Dokument, jedoch mit einer HTML-Erweiterung.
  5. Öffnen Sie die HTML-Datei mit einem Texteditor oder einem Webbrowser.
  6. Suchen Sie in der HTML-Datei nach den <img> -Tags. Jedes <img> -Tag repräsentiert ein Bild im Dokument.
  7. Kopieren Sie die URLs der Bildquellen (das src- Attribut der <img> -Tags) und fügen Sie sie in einen neuen Browser-Tab oder Download-Manager ein, um die Bilder herunterzuladen.

Hinweis: Diese Methode basiert auf den in der HTML-Datei eingebetteten Bild-URLs. Wenn die Bilder nicht öffentlich zugänglich sind oder eine Authentifizierung erfordern, funktioniert diese Methode möglicherweise nicht. Darüber hinaus kann Google Docs Bilder komprimieren oder ihre Größe ändern, sodass die heruntergeladenen Bilder möglicherweise nicht die Originalqualität oder -abmessungen aufweisen.

So speichern Sie ein Bild aus Google Docs in Google Keep

Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder in Google Keep in Google Docs zu speichern.

Als Notiz speichern

  1. Navigieren Sie zu Google, wo sich das Bild befindet, das Sie speichern möchten.
  2. Markieren Sie das Bild.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Als Aufbewahrung speichern“.
  4. Es wird eine neue Google Keep-Notiz mit dem angehängten Bild erstellt.
  5. Sie können der Notiz Text, Beschriftungen und andere Informationen hinzufügen.

Verwenden Sie das Keep-Add-on

  1. Das Bild, das Sie speichern möchten, befindet sich in einem Google Documents-Dokument.
  2. Sie können auf Add-ons zugreifen, indem Sie auf das Add-ons-Menü klicken.
  3. Suchen Sie nach dem Keep-Add-on und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.
  4. Sobald das Add-on installiert ist, klicken Sie in der Symbolleiste auf das Keep-Symbol.
  5. Das Keep-Add-on öffnet eine Seitenleiste mit einer Liste Ihrer Google Keep-Notizen.
  6. Ziehen Sie das Bild per Drag-and-Drop aus dem Google Docs-Dokument in die Keep-Seitenleiste.
  7. Das Bild wird zur ausgewählten Notiz hinzugefügt.

Sie können das Keep-Add-on auch verwenden, um Notizen zu Bildern in Google Docs hinzuzufügen. Befolgen Sie dazu die Schritte 1–4 oben. Klicken Sie dann in der Keep-Seitenleiste auf die Schaltfläche „Notiz hinzufügen“. Eine neue Notiz wurde mit dem angehängten Bild erstellt. Anschließend können Sie der Notiz Text, Beschriftungen und andere Informationen hinzufügen.

So speichern Sie ein Bild aus Google-Dokumenten mit der Option „Eins nach dem anderen“.

  1. Öffnen Sie das Google Docs-Dokument, das die Bilder enthält, die Sie herunterladen möchten.
  2. Scrollen Sie durch das Dokument und suchen Sie das Bild, das Sie herunterladen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und ein Kontextmenü wird angezeigt.
  4. Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Bild speichern unter“ oder „Bild herunterladen“ (der konkrete Wortlaut kann je nach Browser variieren).
  5. Es öffnet sich ein Dateibrowser-Fenster, in dem Sie auswählen können, wo das Bild auf Ihrem Computer gespeichert werden soll.
  6. Navigieren Sie zum gewünschten Speicherort und geben Sie bei Bedarf einen Namen für die Bilddatei ein.
  7. Klicken Sie auf „Speichern“ oder „OK“, um den Downloadvorgang zu starten.
  8. Das Bild wird am angegebenen Speicherort auf Ihrem Computer gespeichert und Sie können von dort aus darauf zugreifen.

Hinweis: Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Bild, das Sie aus dem Google Docs-Dokument herunterladen möchten. Beachten Sie, dass diese Methode einen manuellen Eingriff für jedes Bild erfordert. Daher kann es zeitaufwändig sein, wenn Sie mehrere Bilder herunterladen müssen.

FAQs

Sind die Download-Bilder von Google Doc in Originalqualität verfügbar?

Die Bildqualität der heruntergeladenen Bilder von Google Docs kann variieren. Google Docs kann Bilder komprimieren oder ihre Größe ändern, um die Dokumentgröße und Ladezeiten zu optimieren. Daher haben die heruntergeladenen Bilder möglicherweise nicht die gleiche Qualität oder Auflösung wie die Originalbilder.

Kann ich ein Bild aus einem Google-Dokument mit einem freigegebenen Google-Docs-Dokument speichern ?

Ja, Sie können Bilder aus einem freigegebenen Google Docs-Dokument herunterladen, sofern Sie über den erforderlichen Zugriff und die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Die zuvor genannten Methoden sollten auch für freigegebene Dokumente funktionieren.

Ist es möglich, Bilder aus einem Google Docs-Dokument zu extrahieren, ohne sie herunterzuladen?

Nein, es gibt keine direkte Methode, Bilder aus einem Google Docs-Dokument zu extrahieren, ohne sie herunterzuladen. Sie müssen die Bilder mit einer der zuvor genannten Methoden herunterladen, um auf Ihrem lokalen Computer darauf zugreifen zu können.

Kann ich Bilder aus einem passwortgeschützten Google Docs-Dokument herunterladen?

Wenn ein Google Docs-Dokument passwortgeschützt ist, bedeutet dies, dass der Zugriff auf das Dokument eingeschränkt ist.

In diesem Fall müssen Sie das richtige Passwort eingeben oder die Erlaubnis des Dokumenteigentümers einholen, um auf die Bilder zuzugreifen und sie herunterzuladen. Der Downloadvorgang bleibt derselbe, sobald Sie über den erforderlichen Zugriff verfügen.

Kann ich Bilder von Google Docs herunterladen, wenn ich offline bin?

Um Bilder von Google Docs herunterzuladen, benötigen Sie im Allgemeinen eine Internetverbindung, um auf das Dokument zuzugreifen und die Bilder zu speichern.

Wenn Sie jedoch zuvor auf das Dokument zugegriffen haben und es über die Offline-Synchronisierungsfunktion von Google Drive offline verfügbar ist, können Sie die Bilder möglicherweise offline herunterladen.

Schreibe einen Kommentar