Was ist der Inkognito-Modus?
Standardmäßig speichern die meisten Webbrowser eine Aufzeichnung der von Ihnen aufgerufenen Websites und Seiten. Sie können einfach nach Material suchen und es erneut aufrufen, indem Sie Ihre „Vergangenheit“ behalten.
Die Einstellung ist in jedem Browser unterschiedlich bekannt. Es heißt Inkognito-Modus in Chrome, InPrivate-Modus in Microsoft Edge, privates Surfen in Safari und privater Modus in Firefox.

So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Google Chrome auf einem Windows-PC
Mithilfe einer Registrierungsänderung können Sie den Inkognito-Modus von Chrome auf einem Windows-PC vollständig deaktivieren. Es klingt herausfordernd, ist aber eigentlich ziemlich einfach
- Wählen Sie „Start“ und geben Sie „CMD“ in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Als Administrator ausführen“, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ klicken.
- Geben Sie die Eingabeaufforderung ein [ REG ADDHKLM\SOFTEARE\Policies\Google\Chrome/vIncognitoModeAvailability/tREG_DWORD/d1 ] und drücken Sie die Eingabetaste
Hinweis: Schließen Sie das Inkognito-Browserfenster, wenn Sie in den Inkognito-Modus wechseln und dann zum normalen Surfen zurückkehren möchten. Wenn Sie Chrome neu starten, wird es wie gewohnt im öffentlichen Surfmodus geöffnet.
So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus auf dem Mac
Die Schritte zum Entfernen des Inkognito-Modus in Chrome auf einem Mac unterscheiden sich etwas, das Endergebnis ist jedoch dasselbe. Die bedeutendste Änderung betrifft die Art und Weise, wie Macs mit der Bearbeitung der Registrierung umgehen.
- Gehen Sie im Finder zu „Dienstprogramme“.
- Starten Sie die Terminalanwendung.
- Geben Sie Folgendes ein: [defaults write com. google.chrome IncognitoModeAvailability -integer 1z ]
- Drücken Sie die Eingabetaste, um sich zu bewerben
So deaktivieren Sie den privaten Modus in Firefox auf einem Windows-PC
Der Firefox-Browser bezeichnet diese Funktion nicht als Inkognito-Modus. Stattdessen ist der Privatmodus aktiviert. Sie können es jedoch weiterhin deaktivieren.
- Starten Sie Firefox.
- Wählen Sie im Hamburger-Menü oben rechts im Browserfenster „Add-ons“ aus.
- Geben Sie im oberen Suchfeld „private begone“ ein.
- Wählen Sie in den Suchergebnissen „Private Begone“ aus.
- Dieses Add-on deaktiviert das private Surfen in Firefox vollständig.
- Wählen Sie „Zu Firefox hinzufügen“.
- Wenn ein Popup-Fenster mit dem Titel „Private Begone hinzufügen“ erscheint, klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Um die Installation abzuschließen, klicken Sie auf „Okay, verstanden“.
- Schließen Sie alle geöffneten Firefox-Instanzen.
So deaktivieren Sie das InPrivate-Browsing in Microsoft Edge
Das Deaktivieren des InPrivate-Browsings auf Microsoft Edge erfordert etwas mehr Sorgfalt.
- Schließen Sie alle geöffneten Instanzen des Microsoft Edge-Browsers.
- Geben Sie zunächst „REGEDIT“ in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie aus den Suchergebnissen im Startmenü den Eintrag „Registrierungseditor“ aus.
- Wählen Sie „Ja“, wenn Windows Sie fragt, ob Sie dem Programm erlauben möchten, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.
- Suchen Sie in der Baumstruktur im linken Bereich nach [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft. ]
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft Edge (den neu erstellten Schlüssel) und wählen Sie Neu > Schlüssel.
- Dieser neue Schlüssel sollte „Main“ heißen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Haupttaste. Wählen Sie im Menü Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
- Der neue Schlüssel sollte „AllowInPrivate“ heißen.
- Doppelklicken Sie auf das DWORD „InPrivate zulassen“ und stellen Sie sicher, dass es auf 0 gesetzt ist. Wenn es etwas anderes als 0 ist, setzen Sie es auf 0.
- Wählen Sie OK. Der Registrierungseditor ist derzeit geschlossen.
- Starte deinen Computer neu. Und wenn Sie Microsoft Edge verwenden, ist die InPrivate-Option nicht verfügbar.
Deaktivieren Sie den Inkognito-Modus für Chrome Android
Im Gegensatz zu Desktop-PCs gibt es auf Android keine Möglichkeit, den Inkognito-Modus von Chrome zu deaktivieren. Sie können jedoch ein Drittanbieterprogramm installieren, das dasselbe ausführt.
- Starten Sie die Google Play-App auf Ihrem Smartphone.
- Suchen Sie nach „Inkognitomodus deaktivieren“ und installieren Sie es, wenn Sie es finden.
- „Inkognitomodus deaktivieren“ wird gestartet.
- Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“.
- Deaktivieren Sie den Inkognito-Modus im Einstellungsfeld. Wenn die App um Erlaubnis bittet, tippen Sie auf Zulassen.
- Kehren Sie zur App zurück und tippen Sie nach der Einstellung auf das Symbol „Ausblenden“, damit es vom App-Bildschirm des Telefons verschwindet.
So deaktivieren Sie den privaten Modus in Safari auf iPhones
- Gehen Sie zu Bildschirmzeit > Einstellungen
- Aktivieren Sie die Bildschirmzeit auf der Seite „Bildschirmzeit“.
- Fahren Sie fort, nachdem Sie eine Zusammenfassung der Möglichkeiten der Bildschirmzeitfunktion gelesen haben.
- Tippen Sie auf „Das ist das iPhone meines Kindes“, wenn Sie die Kindersicherung auf dem iPhone Ihres Kindes konfigurieren.
- Legen Sie bei Bedarf die Ausfallzeiten fest, in denen das Telefon nicht verwendet werden kann. Klicken Sie auf der Seite „Inhalt und Datenschutz“ auf „Weiter“.
- Erstellen Sie einen Passcode, damit nur Sie diese Einstellungen ändern können.
- Wählen Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aus. Wenn Sie zur Eingabe eines Passcodes aufgefordert werden, geben Sie diesen ein.
- Wischen Sie mit der Schaltfläche nach rechts, um Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen zu aktivieren.
- Wählen Sie Inhaltsbeschränkungen aus.
- Wählen Sie Webinhalt aus. Auf der Seite „Webinhalte“ finden Sie die Option „Websites für Erwachsene einschränken“.
FAQ
Wie funktioniert der Inkognito-Modus?
Wenn Sie den Inkognito-Modus verwenden, „vergisst“ Ihr Webbrowser Ihre Surfsitzung. Cookies werden entfernt und Ihr Surfverlauf im Internet oder ähnliches wie der Spotify-Verlauf wird gelöscht.
Wenn Sie sich jedoch bei einem Konto wie Facebook oder Amazon anmelden, wird Ihr Verhalten nicht mehr anonym.
Kann ich beim Surfen im privaten Modus Erweiterungen oder Add-ons verwenden?
Die meisten Erweiterungen oder Add-ons sind im Inkognitomodus standardmäßig deaktiviert, um den Datenschutz zu verbessern. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser jedoch normalerweise so anpassen, dass bestimmte Erweiterungen im Inkognito-Modus ausgeführt werden.
Können Websites mich weiterhin überwachen, wenn ich im privaten Modus surfe?
Obwohl der Inkognito-Modus verhindert, dass Ihr Browserverlauf auf Ihrem Gerät gespeichert wird, können Websites Ihr Verhalten dennoch auf andere Weise verfolgen.
Sie können Ihre IP-Adresse überwachen, Browser-Fingerprinting-Techniken verwenden oder im Website-Inhalt verborgene Tracking-Mechanismen nutzen. Der Inkognito-Modus schützt Sie nicht vollständig vor Website-Tracking.