Viele iPhone-Benutzer haben das Problem erlebt, dass der iPhone-Alarm nicht ausgelöst wurde, aber der Grund dafür ist nicht immer einer, sondern kann viele sein. Sie müssen also verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, um das Problem zu lösen, dass der iPhone-Alarm nicht klingelt.
So beheben Sie, dass der iPhone-Alarm nicht klingelt
Gehen Sie vom einfachsten zum schwierigsten Weg. Hier bespreche ich einige Möglichkeiten, die Ihnen helfen können, den Alarm auszuschalten oder ihn so einzustellen, dass er richtig funktioniert. Finden Sie die möglichen Gründe heraus und lösen Sie sie einfach
Neustart
Ein Neustart des Telefons ist eine gängige Lösung, die für die meisten Telefonprobleme empfohlen wird. Halten Sie zum Neustarten den Netzschalter gedrückt, bis Sie den Ausschaltschieber sehen.
Überprüfen Sie die Einstellung des Alarms
Manchmal stellen wir Datum, Uhrzeit und Wochentag falsch ein, sodass das Telefon immer zur falschen Zeit und am falschen Ort klingelt. Gehen Sie also zur Uhr-App, tippen Sie auf den Alarm und nehmen Sie die gewünschte Bearbeitung vor. Sie können den Alarm sogar nach Ihren Wünschen löschen oder zurücksetzen. Die Schaltflächen + und – helfen Ihnen dabei.
Trennen Sie Kopfhörer oder Bluetooth-Anhänge
Manchmal, wenn sich Ihre Software fehlerhaft verhält, klingelt sie nicht über die Lautsprecher des Telefons, sondern über den Kopfhörer oder ein anderes mit dem Telefon verbundenes Bluetooth-Gerät. Trennen Sie also einfach alle Geräte.
Überprüfen Sie auch >>> iPhone sagt „Keine SIM-Karte“, Fehler beheben „Keine SIM-Karte auf dem iPhone verfügbar“.
Verwenden Sie nur eine App, um den Alarm einzustellen
Heutzutage ermöglichen uns Smartphones, den Alarm über verschiedene Apps einzustellen. Die attraktiven Funktionen verschiedener Apps verleiten uns dazu, mehr als eine App zum Einstellen des Alarms zu verwenden. Diese Drittanbieter-Apps sind jedoch nicht gut in Ihr Gerät integriert.
Wenn Ihr iPhone-Wecker also nicht klingelt, empfehlen wir Ihnen, nur die Standard-Wecker-App Ihres iPhones zu verwenden. Oder wenn Sie es nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie es vollständig.
Schlafenszeitfunktion zurücksetzen
Wenn Sie die Schlafenszeitfunktion in Ihrer App verwenden, wird die Weckzeit möglicherweise auf die gleiche Zeit wie in einer anderen App eingestellt. Aus diesem Grund ist es möglich, dass beide nicht erlöschen. Ändern Sie in einem solchen Fall die Schlafenszeit, deaktivieren Sie sie oder stellen Sie sie auf den regulären Alarm ein.
Stellen Sie den Alarm auf einen lauteren Ton ein
Manchmal kann es sein, dass Sie die Uhr nicht klingeln hören, wenn die Alarmlautstärke niedrig ist. Einige Alarmlautstärken sind lauter oder leiser als andere. Wählen Sie einen Ton also mit Bedacht aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Alarmton nicht auf „Keine“ eingestellt ist.
Aufdrehen
Das iPhone verfügt über eine Funktion, mit der Sie zwei verschiedene Tonsätze steuern können – Musiklautstärke und Alarmlautstärke. Es kann vorkommen, dass die Musik zwar laut ist, der Alarmton aber leise oder ausgeschaltet ist. Überprüfen Sie die Lautstärke, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Ton & Haptik“ gehen. Wählen Sie „Klingelton und Benachrichtigungen“, um die Lautstärke anzupassen.
Testen Sie den Ton des iPhone-Alarms
- Gehen Sie zu Uhr > Alarm > Bearbeiten
- Wählen Sie einen Alarm und dann einen Klingelton und Ton aus. Wenn es hörbar ist, wird es mit Sicherheit gut funktionieren.
- Aktualisieren Sie die Software Ihres Telefons oder stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her
Immer wenn wir eine veraltete iOS-Version verwenden, kommt es vor, dass diese einige Smartphone-Funktionen beeinträchtigt. Das Update hilft, das Softwarefehlerproblem zu beheben.
Finden Sie das Update unter >>> So ändern Sie den Namen Ihres iPhones
Aktualisieren Sie Ihr Telefon daher regelmäßig, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Einstellungen > Allgemein > Software > Update. Alternativ können Sie es auch mit iTunes aktualisieren.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist der letzte Ausweg. Es löscht alle Daten und niemand möchte, dass dies geschieht. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Gesamten Inhalt löschen.
Funktionieren Alarme, wenn ein Telefon stumm geschaltet ist?
Der Modus „Bitte nicht stören“ und der Ruhemodus haben keinen Einfluss auf den Alarmton. Wenn also ein Telefon stumm geschaltet ist, klingelt es auch.
Funktionieren Alarme, wenn sich ein Telefon im Flugmodus befindet?
Der Flugmodus schaltet lediglich die Netzwerkkommunikation aus, da die Alarme nicht von einer drahtlosen Verbindung abhängen und das Telefon auch dann klingelt, wenn sich das Telefon im Flugzeugmodus befindet.
Selbst wenn das iPhone an Kopfhörer oder Ohrhörer angeschlossen ist, kommt der Ton über einen eingebauten Lautsprecher?
Ja, der Ton kommt über die internen Gerätelautsprecher, sofern keine vorübergehenden Störungen oder Fehler vorliegen.
Kann man Alarm-Apps von Drittanbietern auf dem iPhone nutzen?
Ja, das kann man. Nutzen Sie eine gute Bewertungs-App. Denken Sie daran, dass der Alarm möglicherweise nicht funktioniert, wenn Sie das Stoppen erzwingen.
Werden Alarme über iCloud mit anderen Apple-Geräten synchronisiert?
Nein, die Alarme werden nicht synchronisiert.
Wie lange klingelt der iPhone-Wecker?
Es klingelt 15 Minuten lang, wenn Sie es nicht anhalten oder in die Schlummerfunktion versetzen.