iMessage auf Android-Setup mit Airmessage und Wemessage

Die direkte Nutzung von iMessage auf einem Android-Gerät ist nicht möglich. iMessage verwendet Apples proprietäres Messaging-Protokoll und ist eng in deren Betriebssysteme integriert, bietet aber auch andere Möglichkeiten, es auf Android zu verwenden.

iMessage auf Android

Es gibt einige Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf iMessage zugreifen können, indem Sie eine Verbindung zu einem Mac-Computer herstellen, auf dem iMessage aktiviert ist.

Die Anwendungen von Drittanbietern sind Airmessage und wemessage . Wenn Sie diese Anwendungen verwenden können, können Sie einige der iMessage-Funktionen auf Ihrem Android-Gerät replizieren. Zum Beispiel das Senden und Empfangen von iMessages, das Teilen von Medien und das Synchronisieren von Gesprächen.

iMessage ist ein Nachrichtendienst in der Nachrichten-App auf iOS, iPadOS und macOS. Es unterscheidet sich von SMS durch die Verwendung von Ende-Ende-Verschlüsselung und erweiterten Chat-Funktionen.

Es unterstützt die einfache Medienfreigabe, Nachrichteneffekte, Aufkleber, Memoji, Apple Cash und mehr. Um iMessage nutzen zu können, benötigen Sie eine Apple-ID und ein kompatibles Gerät. Befolgen Sie diese Methoden, um zu erfahren, wie Sie iMessage auf Android verwenden.

So richten Sie AirMessage auf Android ein, um iMessage zu erhalten

Um Airmessage auf Ihrem Android-Gerät zu verwenden oder einzurichten, befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Mac

  • Laden Sie die AirMessage-Serveranwendung von der AirMessage-Website herunter und installieren Sie sie. (https://airmessage.org/)
  • Erstellen Sie den Airmessage-Server, indem Sie sich mit Ihrer Apple-ID anmelden.
  • Öffnen Sie den Playstore auf Ihrem Android.
  • Installieren Sie AirMessage und öffnen Sie es.

Schritt 2: Auf Ihrem Android-Gerät

  • Geben Sie die IP-Adresse Ihres Mac in das Feld „Serveradresse“ in der AirMessage-App ein.
  • Sie können die IP-Adresse auf Ihrem Mac finden und eine Verbindung herstellen, um die Verbindung mit dem Server herzustellen.
  • Öffnen Sie die Airmessage-App auf Ihrem Android und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  • Der Bestätigungscode wird an den Mac gesendet und der Code kopiert.
  • Fügen Sie den Code in Ihre App in Android ein und klicken Sie dann zum Senden.

Mit Hilfe der Drittanbieter-App We Message können Android-Benutzer auf ihren Smartphones eine Verbindung zu iMessage herstellen. Für die WeMessage-Einrichtung sind die folgenden vier Schritte erforderlich

So richten Sie We Message für die Verwendung von iMessage für Android ein

weMessage ist eine Drittanbieter-App, die die iMessage-Funktionalität auf Android ermöglicht, indem sie einen Mac-Computer als Server verwendet. Das Erlebnis ist möglicherweise nicht identisch mit der Verwendung von iMessage auf einem Apple-Gerät.

Schritt 1: Aktivieren Sie die Entwickleroption auf dem Android-Gerät

  • Rufen Sie „Einstellungen“ > „Über das Gerät“ auf.
  • Suchen Sie die „Build-Nummer“ und tippen Sie sieben Mal darauf.
  • Es sollte eine Benachrichtigung erscheinen, die besagt, dass Sie jetzt Entwickler sind.

Schritt 2: USB-Debugging auf einem Android-Gerät

  • Optionen für Entwickler > Systemeinstellungen
  • Aktivieren Sie im Menü „USB-Debugging“.

Schritt 3: Installieren Sie WeMessage

  • Um WeMessage auf Ihrem Mac zu installieren, gehen Sie zur WeMessage-Website (https://wemessageapp.com).
  • Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 4: WeMessage auf dem MAC einrichten

  • Ihre iMessage-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort müssen eingegeben werden.
  • Ihr iMessage-Konto wird versuchen, sich über WeMessage anzumelden.
  • Wenn alles gut gelaufen ist, sollte die WeMessage-App Ihre iMessage-Diskussionen anzeigen

Hinweis: Beachten Sie, dass die Verwendung von WeMessage einige Sicherheitsüberlegungen erfordert, da es sich um ein Drittanbieterprogramm handelt.

Die anderen Schritte sind wie folgt

  1. Die App läuft auf Android 5.0 oder höher.
  2. Die weMessage-Serveranwendung läuft unter MacOS 10.10 oder höher.
  3. Laden Sie Java herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
  4. Laden Sie den weMessage-Server unter MacOS herunter und installieren Sie ihn.
  5. Öffnen Sie die weMessage-Serveranwendung. Sie finden es in Ihrem Anwendungsordner.
  6. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an, um Ihr iMessage-Konto zu verknüpfen.
  7. Öffnen Sie auf Android den Playstore und installieren Sie weMessage.
  8. Öffnen Sie die App und erteilen Sie die Berechtigungen.
  9. Klicken Sie auf „Mit Mac verbinden“ und geben Sie die IP-Adresse Ihres Mac ein.
  10. Anschließend erhalten Sie von weMessage einen Bestätigungscode.
  11. Öffnen Sie auf Ihrem Mac die Nachrichten-App und kopieren Sie den Code.
  12. Geben Sie den Code in der weMessage-App auf Android ein.

Sobald Sie sich in der weMessage-App angemeldet haben, können Sie Text, Bilder und Videos senden.

So konfigurieren Sie weMessage auf dem Mac

Indem Sie diese Schritte befolgen, konfigurieren Sie weMessage auf dem Mac

  1. Laden Sie Java herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
  2. Laden Sie die weMessage-Serveranwendung herunter und installieren Sie sie.
  3. Öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  4. Erlauben Sie nach der Anmeldung die Zugriffsberechtigungen.
  5. Dann können Sie den Text, die Bilder und die Videos senden.

Beachten Sie den Punkt, es handelt sich um eine Drittanbieteranwendung. Daher bietet weMessage möglicherweise nicht das gleiche Maß an Zuverlässigkeit und Funktionalität wie der offizielle iMessage-Dienst.

Funktioniert iMessage mit Android oder nicht?

Das kostenlose Open-Source-Programm Air Message ist die schnellste Möglichkeit, iMessage auf einem Android-Telefon zu konfigurieren.

Dieses Programm synchronisiert Nachrichten von der Mac-Version von Messages mit einer Android-App und einem Web-Client. Der größte Nachteil besteht darin, dass zum Senden und Empfangen von Nachrichten ein aktiver Mac erforderlich ist.

Schreibe einen Kommentar