Ich freue mich darauf, die erste Kamera der Welt und die erste Fotografie zu kennen, die von wem und wann aufgenommen wurde. Informieren Sie sich einfach über die erste Fotokamera, Farbkamera, Zoomkamera, gefolgt von einigen Fakten darüber …
Das erste, was uns beim Hören des Wortes Kamera in den Sinn kommt, ist ein Gerät, das aus großen Objektiven, Batterien, Knöpfen und natürlich dem Blitzlicht besteht. Dies ist die Hauptsache, um unser Image zu verschönern.
Was ist eine Kamera
Eine Kamera ist ein Gerät, das visuelle Bilder erfasst und aufzeichnet, typischerweise durch ein Linsensystem. Aber in der ersten Kamera gab es keine Batterien, keine Lupen, keine Taschenlampe, es ist unvorstellbar, sich richtig vorzustellen.
Nach der Geschichte der Kameras war die erste Kamera als Camera Obscura bekannt, im Lateinischen bedeutet Camera Obscura eine dunkle Kammer . Camera obscura , ein im 16. Jahrhundert verwendetes Gerät , das ein umgekehrtes Bild der Außenwelt auf eine Leinwand in einer dunklen Kammer projizierte
Die erste Kamera der Welt
Die ersten Fotografien wurden im frühen 19. Jahrhundert (1826) von Joseph Nicéphore Niepce mit einer modifizierten Camera Obscura aufgenommen.
- 1826 entwickelte Niepce ein Verfahren namens Heliographie
- In der Heliographie verwendete er dabei Bitumen aus Judäa, ein natürlich vorkommendes lichtempfindliches Material.
- Er strich Bitumen aus Judäa auf eine Platte und belichtete diese Platte mit der Camera Obscura.
- Die Teile der Platte, die dem Licht ausgesetzt waren, waren hart und die Teile, die im Schatten blieben, waren weich.
- Danach wusch er die Platte mit Lavendelöl und weißem Petroleum und hinterließ das dauerhafte Foto.
Bei der Heliografie ist das Ausgabefoto schwarzweiß. Dann entstehen Farbkameras, die der Welt die wahre Schönheit der Natur zeigen.
Erste Farbkamera
Nach Schwarz-Weiß-Fotos begann ein Konzept für die Fotografie mit dem Dreifarben-Szenario. Sie sind Rot, Grün und Blau (RGB).
- Die erste Farbprojektion war die von Thomas Sutton 1861 gezeigte Dreifarben-Projektionsmethode auf der Grundlage der von Maxwell vorgeschlagenen Farbtheorie.
- Die Kamera verwendete drei separate Schwarzweißfotos, die durch Rot-, Grün- und Blaufilter aufgenommen wurden. Diese wurden dann neu kombiniert, um ein Vollfarbbild zu erzeugen
- Dieser Vorgang wird als additive Farbsynthese bezeichnet.
- Aber die von Thomas erfundene Farbkamera wurde nicht übernommen, raten Sie mal warum. Weil es nur wenige Farben projiziert, obwohl Maxwell den zukünftigen Kameraentwicklern einen Weg aufgezeigt hat.
Erste vollwertige Farbkamera
Die erste vollwertige Farbkamera, die weit verbreitet war, war die Kodak Kodachrome-Kamera. Es wurde erstmals 1935 eingeführt. Die Kodachrome-Kamera verwendete ein subtraktives Farbverfahren, bei dem die Farben des endgültigen Bildes durch Subtrahieren bestimmter Lichtfarben von einer weißen Lichtquelle erzeugt wurden.
- Die Kodachrome-Kamera war ein großer Durchbruch in der Farbfotografie. Da es Fotografen ermöglichte, natürlich wirkende, lebendige Farbbilder aufzunehmen und zu reproduzieren.
- Es wird von professionellen Fotografen und Amateuren gleichermaßen verwendet und war mehrere Jahrzehnte lang der Standard für die Farbfotografie.
- Aber eine Kamera ohne Zoom-Option ist unvollständig, im folgenden Absatz geht es um die Zoom-Kamera
Erste Zoomkamera
Die erste Kamera mit Zoomobjektiv war die Bell & Howell Zoomatic Director Series Model C, die 1951 eingeführt wurde.
Es hatte ein Objektiv mit variabler Brennweite, das Anpassungen des Sichtfelds ermöglichte, ohne den physischen Abstand zwischen Objektiv und Film zu ändern. Diese Art von Zoomobjektiv ist als Objektiv mit variablem Fokus bekannt.
Fakten zur weltweit ersten Kamera, die Sie kennen müssen
- Die Leistung der ersten kommerziellen Digitalkamera betrug 1,3 MP und die Kosten betrugen rund 13.000 US-Dollar.
- Die leistungsfähigste Kamera ist die Large Synoptic Survey Telescope (LSST) Camera. Seine Auflösung beträgt etwa 3200 MP und entspricht 260 iPhone 14pros zusammen.
- Kamera bedeutet nicht nur Fotos richtig., die erste Kamera mit Videoaufzeichnung, die 1891 von Thomas Edisons Arbeitgeber William Kennedy Laurie Dickson entwickelt wurde.
- Einige Kameras sind jetzt auch mit Funktionen der künstlichen Intelligenz wie der Objekterkennung ausgestattet. Dadurch können Einstellungen automatisch für optimale Ergebnisse angepasst werden.
- Die erste tragbare Kamera war die Kodak Brownie, die 1900 eingeführt wurde.
- Die erste Digitalkamera, die 1975 von Steven Sasson, einem Ingenieur bei Kodak, erfunden wurde.
Wer hat auf das erste Farbfoto des Taj Mahal geklickt?
Das erste Farbfoto des Taj Mahal wurde vom britischen Fotografen James Robertson angeklickt
Wann und von wem wird das erste Selfie gemacht?
Das weltweit erste Selfie, das Cornelius 1839 aufgenommen hat. Er stand allein in seinem Garten und fotografierte selbst.