Chrome OS fehlt oder ist beschädigt. Jetzt beheben, um Chromebook wiederherzustellen

Ein leichtes Betriebssystem namens Chrome OS wurde von Google entwickelt, um auf Chromebooks ausgeführt zu werden, Notebooks, die ausschließlich für die Verwendung mit dem Chrome-Browser entwickelt wurden. 

Es kann ärgerlich und beunruhigend sein, die Benachrichtigung zu erhalten, dass Chrome OS fehlt oder beschädigt ist, während Sie ein Chromebook verwenden.

Es gibt jedoch eine Reihe von Techniken, die Sie anwenden können, um dieses Problem zu beheben und Ihr Chromebook neu zu starten. Wir werden die potenziellen Wiederherstellungstechniken in diesem Artikel ausführlich durchgehen, und sie funktionieren genauso für Chromebooks, die von Unternehmen wie Dell, Acer, HP, Lenovo, Asus usw. hergestellt werden.

Führen Sie einen Hard Reset/Factory Reset/Power Wash durch, Ihr Chromebook für Chrome OS fehlt beschädigt

Die erste und einfachste Methode, um den Fehler „Chrome OS fehlt oder ist beschädigt“ zu beheben, besteht darin, einen Hard-Reset durchzuführen. Ein Hard-Reset löscht alle Daten auf Ihrem Chromebook, kann aber oft Probleme beheben, die verhindern, dass Ihr Chromebook ordnungsgemäß startet. So führen Sie einen Hard-Reset auf Ihrem Chromebook durch:

  1. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, während Sie darauf warten, dass Ihr Chromebook heruntergefahren wird
  2. Um Ihr Chromebook neu zu starten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
  3. Drücken Sie dann die Tasten Strg, Alt, Umschalt und R auf Ihrer Tastatur, wenn Sie den Hinweis Chrome OS fehlt oder ist beschädigt sehen.
  4. Um den Reset-Vorgang zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Restart“.
  5. Befolgen Sie zum Zurücksetzen Ihres Chromebooks die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Lesen Sie auch: Chromebook-Wiederherstellungsprogramm

Methode 2: Produzieren Sie eine USB- oder SD-Karte zur Wiederherstellung für Chrome OS fehlt beschädigt

Sie können ein Wiederherstellungs-USB oder eine SD-Karte verwenden, um Chrome OS wiederherzustellen, wenn ein Hard-Reset nicht funktioniert. So machen Sie es:

  1. Installieren Sie das Chromebook-Wiederherstellungsprogramm

    Installieren Sie zuerst das Chromebook Recovery Utility und besuchen Sie die Chrome Web Store-Seite für das Chromebook Recovery Tool.

  2. Fügen Sie es zu Chrom hinzu

    Nachdem Sie auf Zu Chrome hinzufügen“ geklickt haben, wählen Sie App hinzufügen. Um die App zu installieren, öffnen Sie sie und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  3. Legen Sie eine USB- oder SD-Karte ein

    Produzieren Sie eine USB- oder SD-Karte für die Wiederherstellung, oder Sie können auch einen USB-Stick oder eine SD-Karte als Wiederherstellungsgerät verwenden. füge es ein. Verwenden Sie zum Erstellen einer Wiederherstellungs-USB- oder -SD-Karte das Chromebook-Wiederherstellungstool und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm

  4. Wiederherstellungs-USB erstellen

    Legen Sie die USB- oder SD-Karte für die Wiederherstellung ein, und nachdem Sie die USB- oder SD-Karte für die Wiederherstellung erstellt haben, stecken Sie sie in Ihr Chromebook.

  5. Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf

    Halten Sie die Tasten Esc + Refresh auf Ihrer Tastatur gedrückt und halten Sie die Tasten Esc + Refresh gedrückt, und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um Ihr Chromebook einzuschalten.

  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm

    Lassen Sie die Tasten Esc + Aktualisieren los, wenn Sie die Meldung Chrome OS fehlt oder ist beschädigt sehen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm

Hinweis: Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Chromebook gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern, bevor Sie fortfahren.

Lesen Sie auch: So starten Sie ein Chromebook neu

Methode 3: Wenden Sie sich an den Google-Support für Chrome OS fehlt oder ist beschädigt

  1. Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie sich für weitere Unterstützung an den Google-Support wenden.
  2. Sie können die Google Support-Website besuchen oder die Support-Hotline anrufen, um Hilfe zu Ihrem Chromebook zu erhalten.

Gründe für den Fehler „Chrome OS fehlt oder ist beschädigt“ und einige Tipps zur Vermeidung des Fehlers

Die Fehlermeldung „Chrome OS fehlt oder ist beschädigt“ wird normalerweise auf einem Chromebook angezeigt, wenn das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen,
darunter:

Software-Updates

  • Wenn ein Software-Update für Chrome OS nicht ordnungsgemäß installiert wird, kann dies dazu führen, dass das Betriebssystem beschädigt wird und nicht gestartet werden kann.
  • Achten Sie darauf, Software-Updates für Chrome OS zu installieren, sobald sie verfügbar sind.
  • Dies kann dazu beitragen, Probleme zu vermeiden, die durch veraltete oder inkompatible Software verursacht werden.

Hardwareprobleme

In einigen Fällen können Hardwareprobleme wie eine fehlerhafte Festplatte oder RAM dazu führen, dass die Fehlermeldung „Chrome OS fehlt oder ist beschädigt“ angezeigt wird.

Malware oder Viren

  • Malware oder Viren können das Chrome OS beschädigen und dessen Start verhindern.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Software von Drittanbietern auf Ihrem Chromebook installieren.
  • Installieren Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen und vermeiden Sie das Herunterladen und Installieren von Software aus unbekannten oder nicht verifizierten Quellen.

Stromausfall

  • Wenn bei Ihrem Chromebook ein plötzlicher Stromausfall auftritt oder heruntergefahren wird, kann dies dazu führen, dass das Betriebssystem beschädigt wird und nicht mehr gestartet werden kann.
  • Vermeiden Sie plötzliche Stromausfälle oder Herunterfahren, da dies dazu führen kann, dass Chrome OS beschädigt wird.
  • Fahren Sie Ihr Chromebook immer ordnungsgemäß herunter und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, während es verwendet wird

Benutzerfehler

  • In einigen Fällen können Benutzerfehler wie das unsachgemäße Herunterfahren oder das unsachgemäße Entfernen externer Geräte dazu führen, dass Chrome OS beschädigt wird und nicht gestartet werden kann.
  • Behandeln Sie externe Geräte wie USB-Laufwerke und SD-Karten ordnungsgemäß.
  • Werfen Sie sie immer aus, bevor Sie sie von Ihrem Chromebook entfernen, um Datenbeschädigungen zu vermeiden.

Sichern Sie Ihre Daten

  • Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicherdienst.
  • Dies kann Ihnen helfen, Ihre Daten im Falle eines katastrophalen Ausfalls Ihres Chromebooks wiederherzustellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fehlermeldung Chrome OS fehlt oder ist beschädigt durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann und es manchmal schwierig sein kann, die spezifische Ursache des Problems zu identifizieren. Mit den oben in diesem Artikel beschriebenen Wiederherstellungsmethoden können Sie das Problem jedoch häufig beheben und Ihr Chromebook wieder zum Laufen bringen.

Finden Sie Update zu: So ändern Sie die Sprache auf Chromebook

Werden durch die Behebung des Fehlers Chrome OS fehlt oder ist beschädigt Ihre Daten gelöscht?

  • Dies hängt von der von Ihnen verwendeten Wiederherstellungsmethode ab.
  • Wenn Sie Ihr Chromebook mit Strom reinigen oder Chrome OS mithilfe des Chromebook-Wiederherstellungsprogramms neu installieren, werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht.
  • Das Erstellen eines Wiederherstellungs-USB-Laufwerks sollte keine Daten von Ihrem Chromebook löschen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie eine Wiederherstellungsmethode versuchen.

Wie schnell kann der Fehler behoben werden?

  • Die Zeit, die zum Beheben des Fehlers benötigt wird, kann je nach der von Ihnen verwendeten Wiederherstellungsmethode und dem Ausmaß des Schadens an Ihrem Chromebook variieren.
  • Das Power-Waschen Ihres Chromebooks kann je nach Größe Ihrer Festplatte zwischen einigen Minuten und einer Stunde dauern.
  • Die Neuinstallation von Chrome OS mit dem Chromebook-Wiederherstellungsprogramm kann mehrere Stunden dauern.
  1. Was soll ich tun, wenn das Wiederherstellungs-USB-Laufwerk nicht funktioniert?

    Wenn das Wiederherstellungs-USB-Laufwerk nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine andere Wiederherstellungsmethode ausprobieren oder sich für weitere Unterstützung an den technischen Support wenden.

  2. Wie installiere ich Chrome OS mit dem Chromebook-Wiederherstellungsprogramm neu?

    Um Chrome OS mit dem Chromebook-Wiederherstellungsprogramm neu zu installieren, müssen Sie den Anweisungen des Dienstprogramms folgen. Normalerweise müssen Sie dazu Ihr Chromebook vom Wiederherstellungs-USB-Laufwerk booten und den Anweisungen zur Neuinstallation von Chrome OS folgen.

  3. Wie kann der Fehler Chrome OS fehlt oder ist beschädigt vermieden werden?

    Um das Auftreten des Fehlers zu verhindern, können Sie Ihr Chromebook mit Software-Updates auf dem neuesten Stand halten, die Installation von Drittanbietersoftware aus nicht vertrauenswürdigen Quellen vermeiden, Antivirensoftware verwenden, plötzliche Stromausfälle oder unsachgemäße Entfernung externer Geräte vermeiden und Ihre Daten regelmäßig sichern

  4. Was soll ich tun, wenn keine der Wiederherstellungsmethoden funktioniert?

    Wenn keine der Wiederherstellungsmethoden funktioniert, kann dies ein Zeichen für ein schwerwiegenderes Hardwareproblem sein. 
    In diesem Fall müssen Sie sich möglicherweise an den technischen Support wenden oder Ihr Chromebook zu einem Reparaturzentrum bringen.

  5. Kann ich meine Daten wiederherstellen, wenn ich mein Chromebook einem Powerwash unterziehen muss, um den Fehler Chrome OS fehlt oder ist beschädigt zu beheben?

    Nein, durch das Power-Washing Ihres Chromebooks werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre wichtigen Dateien sichern, bevor Sie fortfahren.

  6. Was soll ich tun, wenn der Fehler Chrome OS fehlt oder ist beschädigt weiterhin auftritt, auch nachdem ich ihn behoben habe?

    Wenn der Fehler weiterhin auftritt, nachdem Sie ihn behoben haben, kann dies ein Zeichen für ein ernsteres Problem mit Ihrem Chromebook sein.  Wenden Sie sich an den technischen Support oder bringen Sie Ihr Gerät für weitere Unterstützung zu einem Reparaturzentrum.

  7. Wie oft sollte ich meine Daten sichern, um Datenverlust im Falle des Fehlers Chrome OS fehlt oder ist beschädigt zu vermeiden?

    Es empfiehlt sich, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, z. B. einmal pro Woche oder einmal im Monat, je nachdem, wie häufig Sie Ihr Chromebook verwenden und wie wichtig Ihre Daten für Sie sind. 
    Sie können Cloud-Speicherdienste oder eine externe Festplatte verwenden, um Ihre Daten zu sichern.

Schreibe einen Kommentar